Posts mit dem Label Magnolia werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Magnolia werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 21. März 2010

Ganz vergessen...

...zu posten habe ich das nächste Kärtchen. Das fiel mir ein, als ich die Karte mit dem Lämmchen gepostet habe. Flati hat nämlich einen tollen Sketch gemacht, den ich damals schon für eine Karte benutzt habe. Da ich nicht mehr weiß, was ich da für Papier oder sonstige Zutaten benutzt habe, verzichte ich auf die Zutatenliste diesmal und es gibt nur ein Foto der Karte.

Flati's Sketch 7 trifft Tilda mit Lämmchen

Dieses Motiv hat mich umgarnt. Anders kann man das schon nicht mehr beschreiben. Und Flati's Sketch fand ich so schön, dass ich wusste, dass ich das Motiv und den Sketch miteinander bekannt machen musste.
Die Schnörkel habe ich zwar mit einem weißen Stempelkissen auf den cardstock gestempelt, aber mit der zeit hat das Papier die Stempelfarbe aufgesaugt. Also habe ich alle mit einem weißen gelstift nachgemalt. War ne menge Arbeit, aber hat sich gelohnt *find* Wenn jemand den ultimativen Tipp hat, was ein DECKENDES weißes Stempelkissen angeht: Bitte sagt es mir!!!! *Hilferuf*
Hier kommt nun das Kärtchen:

Papier: Cardstock (weiß nicht mehr von wo) und der graue Cardstock ist aus dem Block von s.e.j. Chocolat. Scrap-Papier von Tilda und auch aus dem Block Chocolat von s.e.j.

Stempel: Tilda mit Lamm von Magnolia, Schnörkel von Artemio.

Coloration: Polychromos mit Babyöl (auch hier hab ich mir die Farbnummern leider nicht gemerkt)

Accessoires: Flowers von Prima und Magnolia, Blätter von Deko Schmitt *gg*, weißer Gelstift.

Tilda mit Lämmchen

Heute habe ich mal wieder eine süße Tilda für euch. Diesen Abdruck habe ich in einem Tausch bekommen und fand ihn soooooooooooo süß. Also habe ich ihn fast sofort coloriert und dann erstmal auf Seite gelegt. Gut so - denn erst heute kam mir die zündende Idee, wie ich das süße Mädel "verarbeite". Als Inspiration diente mir der Sketch 127 von Mojo Monday. Den habe ich mal wieder nicht ganz 100%ig umgesetzt, ist aber nicht weiter schlimm glaube ich.
Beim Hochladen des Fotos bin ich dann erstmal richtig erschrocken. Ich musste glatt nen neuen Ordner anlegen für die Basteleien in diesem Monat... und diese Karte ist die erste Bastelei in diesem Monat *entsetztgugg*
Jetzt kommt aber endlich das Werk *g*

Papier: Corecolor Cardstock "cream of wheat" + "french roast", Scrap-Papier aus dem Block s.e.j chocolat

Stempel: Tilda mit Lamm

Coloration: Polychromos mit Babyöl (hab mir aber leider die Farbnummern nicht notiert)

Accessoires: Flowers von Prima und Magnolia

Montag, 15. Februar 2010

Bordeaux und Grau...

... waren diesmal meine Farbwahl für die neue Karte. Mir war heute so danach. Die letzten Tage habe ich mehrere Motive anhand des passenden Scrap-Papiers coloriert und zusammen weggelegt. So kann ich ganz schnell zugreifen, wenn wieder was Eiliges anfällt oder ich keine Lust habe, mir erst die ganzen Sachen zusammenzusuchen. Hier kommt nun mein Ergebnis:
Ich finde es super, dass viele Blogger ihre "Zutaten" zu den entsprechenden Karten schreiben und möchte das nun auch wieder tun (hab das ja sehr vernachlässigt *schäm*)

Papier: Corecolore Cardstock "scarlet", Cardstock und Scrap-Papier von s.e.j aus dem Block "chocolat".

Stempel: Loving Tilda aus der Love Collection.

Coloration: Polychromos 274, 225, 180, 173, 131, 132, 271, Babyöl und Papierwischer.

Accessoires: Knöpfe, Rosen, Bänder und Äste, die der Craftrobo ausgeschnitten hat.

Dienstag, 9. Februar 2010

Bordeauxfarbenes Set

Dieses Set habe ich für mein Wichtelkind beim Farbwichteln auf der Bastelelfe gemacht. Jeder Teilnehmer hat 2-3 Wunschfarben angegeben, wovon 2 auf jeden Fall kombiniert werden müssen. Ich habe mich bei meinem Wichtelkind für Magenta und Bordeaux etschieden, da ich glücklicherweise die nötigen Papiere und auch die Ideen schon im Kopf hatte.
Da es jetzt angekommen ist und meinem Wichtelkind trotz meiner Sorgen gefallen hat, kann ich es euch nun präsentieren.
Hier kommt erstmal die Teelichtsäule mit ihren 3 Ansichten (die 4. ist die Rückansicht und ungeschmückt):
Und hier kommen noch die passende Karte nebst Lesezeichen hinzu:

Vieeeeeel rosa!

Irgendwie ging es gar nicht anders, als mit viel rosa, nachdem ich das Papier von Tilda verwendet habe. Ich habe mir den Sketch von Mojo Monday 123 ausgesucht und um 90 Grad gedreht. Naja, anschließend hab ich ein wenig frei interpretiert :o)

Mittwoch, 3. Februar 2010

Let it Snow

So lautete das Januar-Ketting-Thema in der TildaEdwinundCo-Group. Also habe ich mich rangesetzt und mal Schnee uff die Karte gesetzt. Da meine Karte gestern angekommen ist und auch noch gefällt *gg*, kann ich sie jetzt zeigen.

Samstag, 30. Januar 2010

Sketch 69

Der Sketch von Sylke war wieder einmal wunderbar, also habe ich mal wieder kurzfristig mitgemacht. Die Zeit konnte ich zwar nicht einhalten (das TV-Programm hat mich abgelenkt), aber dennoch habe ich das Werk vollendet. Hier ist es:

Samstag, 16. Januar 2010

Schneeflocke und Boot

Ich lieeeeeeeeeebe diese Hängerchen. Sie machen sooooo einen Spaß und sind wirklich absolut individuell. Für jeden Anlass kann man ne neue Form erstellen. Jedenfalls bin ich voll infiziert und werde noch so manches Hängerchen produzieren!

Donnerstag, 14. Januar 2010

Hängerchen

Gestern und vorgestern habe ich mal wieder was Neues ausprobiert. Warum immer nur Karten basteln?
Also habe ich mich mal an ein paar Hängerchen gewagt und muss feststellen, dass die so leicht von der Hand gehen, dass ich schon süchtig danach werde :o). Ich habe noch so viele Ideen, welche Formen man noch werkeln könnte...
Die Herzform habe ich von Hand aufgemalt und dann eine Schablone gemacht. So kann ich es immer wieder nachbasteln. Die Blume habe ich mir am PC rausgesucht und dann ausgedruckt. Die Grundform ist aus Graupappe und dann nach Lust und Laune mit Scrappapier und Dekomaterial beklebt.

Freitag, 8. Januar 2010

Auf der Mauer, auf der Lauer....

...sitzt ne kleine Tilda. Heute habe ich glatt mal ein bissel länger an einer Karte gesessen als sonst. Und dann passiert mir da doch ein kleiner Fehler... Als ich die Tilda "maskiert" habe, um die Süße auf einer Mauer sitzen zu lassen, habe ich die Mauer ein kleines Stück zu tief abgestempelt. Aber Frau lässt sich von sowas ja nicht abschrecken und greift zum Stift und setzt einfach eine abschließende Mauerplatte obenauf *grins*
Anschließend habe ich mir gedacht, das ich damit ein kleines "Finde-den-Fehler-Candy" auf der Bastelelfe starten könnte. Nachdem Anni eine wegweisende Vorlage gegeben hat, ist Kati schlussendlich auf die Lösung gekommen und hat sich das Kärtchen somit verdient. Das hat richtig Spaß gemacht!

Donnerstag, 7. Januar 2010

Mojo Monday 120

Heute bin ich über den letzten Sketch von Mojo Monday gestolpert und hab mich gleich verguckt. Ein wirklich absolut toller Sketch und irgendwie ging mir die Karte wie von selbst von den Händen. Zeitlich hätte es glatt ein Blitzkärtchen werden können. Aber schaut selbst:

Donnerstag, 31. Dezember 2009

2 auf einen Streich

Najaaa... so ganz stimmt das nicht, die grüne Karte ist schon ein paar Tage eher entstanden. Ich weiß leider auch nimmer nach welchem Sketch (dass sie nach einem gearbeitet wurde, weiß ich aber sicher *g*) ich sie gearbeitet habe. Die rote Karte habe ich nach einem Sketch von Pagemaps gestaltet. Das Motiv hatte ich schon länger vorcoloriert (langweilige Flohmarktstützpunkte eignen sich suuuuuper zum Colorieren!! Man wird überraschend oft gefragt: Wie?? Das ist nicht gedruckt worden???!! - Unwissende!). Jedenfalls hoffe ich, dass euch meine Kärtchen ein wenig gefallen.

Sonntag, 27. Dezember 2009

Blitzen mit Tilda

Auf der Bastelelfe gabs das 60. Blitzen. Der Sketch hat mir super gefallen und ich bin sogar mal vor der Zeit fertig geworden. Und hier kommt mein Ergebnis:

Sonntag, 1. November 2009

Ein kleiner Mädchentraum

Ich habe mir auf der Seite von Craft Robo den treiber runtergeladen, mit dem ich gleich von Corel aus losplotten kann. Und was soll ich sagen? Ich bin begeistert!!!! Kein blödes Zwischenspeichern mehr und evtl. im Robomaster nachvektorisieren. Und alles geht soooo fix.
Und dann hab ich dieses Schloss gesehen und musste es gleich ausprobieren. Vom Ergebnis her bin ich soooo zufrieden. Demnächst werden dann noch weitere solcher individuellen Werke folgen.
Aber schaut selbst:

Sonntag, 7. Juni 2009

Mojo Monday #87 und #88

Heute habe ich noch weitere Karten für euch nach den Sketchen von mojo Monday. Ich hoffe, dass sie euch ein wenig gefallen :o)

Montag, 11. Mai 2009

Und wieder ein paar Kärtchen

Ich war nicht untätig die Tage und wollte meine neuesten Karten zeigen. Da ich aber zurzeit einfach keine Lust habe ins Detail zu gehen, müsst ihr nur mit den Bildern vorlieb nehmen :o)

Hallo Ihr Lieben,
im Moment fehlt mir wieder irgendwie die zeit, mich um meinen Blog zu kümmern. Aber das heißt nicht, dass meine Basteleien auch ruhen. Denn das brauche ich, um runterzukommen. Hier kommen erstmal 2 Dinge, die ich in letzter Zeit gebastelt habe:

Sonntag, 12. April 2009

Tilda mit Blümchen...

... bringt den Frühling. Und ich finde, sie macht es richtig gut *g*
  • Papiere: Kartenpapier von boesner, Scrappapiere von DCWV Color Block mat stack
  • Stempel: Magnolia
  • Coloration: Polychromos mit Babyöl
  • Embellishments: Ribbon ist ein Schenklie, weißes Flower aus einem Kunstblumengesteck, grünes Flower von Prima (aus der Stempelburg), die kleinen grünen und blauen Blümchen sind aus einem Bastelpaket (kA welcher Firma) aus Hobby-Idee. Brads sind von Rayher.